Privatsphäre und Datenschutz

Ab dem 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Nachfolgend  informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

I. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Ich (beziehungsweise unser Webspace-Provider) erhebe und speichere  automatisch in dem Server Log Files Informationen, die Ihr Browser  übermittelt.
Dies sind:
+ Browsertyp/ -version
+ verwendetes Betriebssystem
+ Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
+ Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
+ Uhrzeit der Serveranfrage.

+Statistik-Tool wird angewendet
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


II. Erhebung und Schutz personenbezogener Daten
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und  dem Telemediengesetz (TMG) erhebe ich personenbezogene Daten nur, wenn  dies gesetzlich erlaubt ist und wenn Sie mir die personenbezogene Daten  im Rahmen Ihrer Bestellung oder für Ausstellungseinladungen, freiwillig  mitteilen.
Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre  gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen  sowie zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
Auf die  Verwendung von Kundendaten zu Werbezwecken wird  verzichtet,  sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten  eingewilligt haben.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme auf der Webseite durch den e-mail link, wird  Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke  (Einladung zu Ausstellungen) genutzt, bis Sie mir mitteilen, Ihre Daten  zu löschen. Dies ist jederzeit möglich.

Der Versand von E-Mails geschieht immer unter Verwendung von BCC (Blind Copy)
Die Nutzung der Angebote und Dienste ist stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich..

III. Datenverwendung für Postwerbung
Darüber hinaus werden Ihr Vor- und Nachnamen, Ihre  Postanschrift und - soweit ich diese Angaben im Rahmen der  Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel, akademischen  Grad und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in  zusammengefassten Listen gespeichert und für eigene Werbezwecke zu  nutzen, z.B. zur Zusendung von Einladungskarten oder Flyer per Post.
Die Speicherung erfolgt auf einem gesicherten Rechner mit neuestem Betriebssystem und aktuellem Virenscanner.
Außerdem werden Ihre Daten in einer Liste in Papierform in einem Ordner verwahrt.

IV. Widerspruch und Löschung
Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu den oben genannten Werbezwecken jederzeit ohne Angabe von Gründen durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktadresse per Post oder per e-mail widersprechen. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
 

Volkmar Meyer-Schönbohm
Goldbachstraße 68
73434 Aalen-Reichenbach

 

signet
Schriftzug

Meyer-Schönbohm

Die
Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens      Jean Paul